Die im Boutiquehotel Stadthalle verwendeten MATR®-Matratzenkerne werden vom Schaumstoffspezialisten NEVEON, einem Unternehmen der Greiner Gruppe, produziert. Dabei kommt der nachhaltig leichte NEVEON-Schaumstoff foam.hybrid eNdura zum Einsatz. Dieser überzeugt nicht nur durch Komfort und Langlebigkeit, sondern punktet auch mit einem beispiellos niedrigen CO2-Fußabdruck und minimalem Materialeinsatz. Konkret verursacht der foam.hybrid eNdura-Matratzenkern etwa 70 % weniger Emissionen im Produktionsprozess im Vergleich zu herkömmlichen Schaumstoffmatratzenkernen mit vergleichbarer Lebensdauer (Stand Dezember 2023, Änderungen vorbehalten). Zudem besteht er zu 30 % aus nachhaltig zertifizierten, erneuerbaren Rohstoffen (massenbilanzierte Materialien) nach REDcert2. Da bereits bei der Produktion der Matratzenkerne an das Recycling gedacht wird, setzt NEVEON auf eine klebstofffreie Verbindung von Schaumstoffen mit unterschiedlichen Härtegraden und damit auf ein modulares, recycelbares Design, das die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft von MATR® konsequent unterstützt. „Unser Leitgedanke ist es, mit unseren Produkten die Lebensqualität zu verbessern“, sagt Erwin Gossenreiter, Geschäftsführer NEVEON Austria. „Unser foam.hybrid eNdura-Schaumstoff ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wir Funktionalität und Nachhaltigkeit auf sinnvolle Weise vereinen. Wir sind stolz darauf, mit unserem Produkt Teil dieser Partnerschaft zu sein.“ Das aktuelle Projekt für das Boutiquehotel Stadthalle ist nicht die erste Zusammenarbeit zwischen MATR® und der Greiner Gruppe, zu der das Schaumstoffunternehmen NEVEON gehört. Greiner hat die Geschäftsidee der beiden MATR®-Gründerinnen Verena Judmayer und Michaela Stephen von Anfang an begleitet und ist seit mehr als zwei Jahren über den Start-up Hub Greiner Innoventures an MATR® beteiligt. Im vergangenen Jahr hat Greiner Innoventures die Beteiligung an MATR® erhöht.